down AfD Baden-Baden / Rastatt

Frieden für den Kosovo | Ethnische Grenzen sind die stabilsten

AfD-BW - 08.06.2023

dpa schrieb am 26.5.: „Die Bürgermeister in den vier nordkosovarischen Gemeinden wurden in den letzten Tagen vereidigt. Die Serben hatten deren Wahl im Vormonat boykottiert. Die Wahlbeteiligung lag deshalb bei nur 3,5 Prozent. Die neuen Bürgermeister in dem fast ausschließlich von Serben bewohnten Gebiet kommen von albanischen Parteien. Im Rest des Kosovos leben fast ausschließlich Albaner.“ Serbien hat die 2008 ausgerufene Unabhängigkeit des Kosovo nie anerkannt. Die USA und die EU hatten Prishtina gewarnt, die umstrittenen Bürgermeister nicht einzusetzen. Dennoch: Die kosovarische Polizei griff hart durch; die Kosovo-Regierung kriminalisierte die Proteste als das Werk Belgrads. Inzwischen wird im ethnisch serbischen Nordkosovo das Z-Symbol der russischen Ukraine-Invasion den KFOR-Soldaten trotzig gezeigt.

Emil Sänze, Europapolitischer Sprecher der Stuttgarter AfD-Landtagsfraktion bewertet:

„Im Nordkosovo leben 42,5 Tsd. Serben und 5 Tsd. Albaner. Das NATO/US-Nation Building ist auch auf dem Balkan gescheitert - und kein historischer Konfliktgrund gelöst. Im März 2023 hatten unter EU-Ägide Serbien und Kosovo über einen Grundlagenvertrag verhandelt – Serbien wollte immerhin die Kosovo-Verwaltung anerkennen; Kosovo sollte den serbischen Gemeinden Autonomie geben. Das Gegenteil fand statt. Wahlen gegen die überwältigende Mehrheit der örtlichen Bevölkerung sind keine Demokratie, sondern eine Show scheinbarer Legitimität. Seit 24 Jahren ist die KFOR-Schutztruppe mit 4 Tsd. NATO-Soldaten im Land, 700 mehr sollen kommen – wie lange noch? Sie werden mit Steinen beworfen und verwundet. Deutsche sind mit dabei. Deutschland hat 1999 Lufteinsätze gegen Serbien geflogen - und der GRÜNE Joschka Fischer zusammen mit Frau Albright unser Land mit dem erlogenen ‚Hufeisenplan‘ und ‚Nie wieder Auschwitz!‘ in den Krieg gezerrt. Warum die CIA-angeleiteten UCK-Kriminellen mehr Ehrenmänner gewesen sein sollen als die serbischen Kriegsverbrecher, hat mir nie eingeleuchtet. Die NATO hielt sich scheinbar für Gott: Sie erzwang (1999) entgegen der ethnokulturellen Wirklichkeit neue Grenzen – Frieden konnte sie nicht schaffen. 2018 machte das kosovarische Parlament gegen den Widerstand der serbischen Minderheitenvertreter eine UCK-Nachfolgeorganisation sogar zur Armee des Kosovo. Heute zeigt sich: Die NATO-Unterstützung kosovarisch-ethnischer Maximalforderungen als gegen Serbien gerichtete Revanche war falsch – ein Failed State und Armenhaus ist entstanden, dessen Bewohner weglaufen. Das soll die EU alimentieren. Humanitäre Empörung, die eigene nationale Interessen ignoriert, und gutgläubiger Stellvertreterpatriotismus sind das falsche Motiv. Frieden kommt nur aus Gerechtigkeit für alle Betroffenen – ethnische Grenzen bleiben die stabilsten, und ich wünschte mir angesichts des Ukraine-Krieges dringend, unsere Regierung samt EU und NATO hätten die Lektionen des Kosovo gelernt, anstatt einen idiotischen Wettbewerb der Ausweisung von Diplomaten zu veranstalten. Wer zu viel will, geht leer aus! Zu Besatzern im Interesse angeblich noch so ‚hehrer‘ Ziele Anderer sollte unser Militär nicht missbraucht werden. Es schadet uns stets, und wem es nützt, zeigt sich meist zu spät. Ebenso, wie die von großzügigen Lieferungen abgezweigten Waffen.“

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Einladung zum Vortragsabend "Mut zum Betriebsrat" mit Daniel Hurlebaus

calendar 19.10.2025 user AfD Stadtverband Rastatt
Am 19. Oktober findet ab 18:00 Uhr ein Vortrag zum Thema "Mut zum Betriebsrat" statt. Als Gastredner begrüßen wir Daniel Hurlebaus. Dabei wird unter anderem auf die kommenden Landtagswahlen am 8. März 2026 in Baden-Württemberg sowie auf die Betriebsratswahl am 1. März 2026 eingegangen. Wir fre...
right   Weiterlesen

Monatstreffen des Kreisverbands mit Miguel Klauß MdL im "Vitrum" Sinzheim

calendar 16.10.2025 user AfD Baden-Baden/Rastatt
Wir laden Sie herzlich zum Monatstreffen des Kreisverbands am Donnerstag, den 16. Oktober 2025 im Restaurant "Vitrum" in Sinzheim ein. Als Gastredner begrüßen wir Miguel Klauß MdL. Thema des Abends wird "Zeit für vernünftige Politik in Baden-Württemberg" sein. Beginn der Veranstaltung ist 1...
right   Weiterlesen

Einladung zum Oktoberfest des Stadtverbands Rastatt

calendar 12.10.2025 user KV-BADEN-BADEN
Verehrte Mitglieder und Interessenten, wir laden Sie herzlich zu unserem Oktoberfest des Stadtverbands Rastatt am Sonntag, den 12. Oktober 2025 in das Hotel "Brückenhof" in Rastatt ein. Die Veranstaltung beginnt ab 15:00 Uhr.
right   Weiterlesen

Stammtisch des Ortsverbands Murgtal in Gaggenau

calendar 10.10.2025 user AfD OV Murgtal
Wir laden Sie herzlich zum Stammtisch unseres Ortsverbands Murgtal ein. Der Stammtisch wird am Freitag, den 10. Oktober 2025 ab 18:00 Uhr im Restaurant "Toskana" in Gaggenau stattfinden. Wir freuen uns auf rege Teilnahme und Diskussion.
right   Weiterlesen

Einladung zum Herbstfest des Kreisverbands

calendar 04.10.2025 user AfD Baden-Baden/Rastatt
Wir laden Sie herzlich zum Herbstfest des AfD-Kreisverbands Baden-Baden/Rastatt, am 04. Oktober 2025 in der Bäretriewer-Hütte in Durmersheim ein. Beginn ist um 13:00 Uhr.
right   Weiterlesen

Mitglieder-Rekord in Baden-Württemberg!

calendar 26.09.2025 user AfD BW
Wir als AfD Baden-Württemberg schreiben Geschichte: Unser Landesverband wächst so stark wie nie zuvor – und wir stehen geschlossener da denn je. Unsere Mitgliederentwicklung auf Rekordkurs!   In weniger als drei Jahren hat sich unsere Mitgliedschaft mehr als verdoppelt. Dieser enorme Zula...
right   Weiterlesen

Stammtisch des Ortsverbands Murgtal in Gaggenau

calendar 12.09.2025 user AfD OV Murgtal
Einladung zum Stammtisch des Ortsverbands Murgtal, am Freitag, den 12. September 2025 ab 18:00 Uhr im Gasthaus Toskana in Gaggenau. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und Diskussion.
right   Weiterlesen

Corona - Aufarbeitung jetzt! Stammtisch und Diskussion in Rastatt

calendar 10.09.2025 user AfD Rastatt/Baden-Baden
Der Stadtverband Rastatt der Alternative für Deutschland (AfD) lädt am Mittwoch, den 10. September 2025, um 18.00 Uhr alle interessierten Bürger zu seinem Monatstreffen in das Restaurant Schützenliesel in Rastatt ein. Als Gastredner begrüßen wir Christine Anderson MdEP und Gerald Hauser MdEP,...
right   Weiterlesen

Streitgespräch Frohnmaier vs. Palmer | Am 5. September – Jetzt Livestream vormerken und Kanäle verbreiten!

calendar 05.09.2025 user AfD BW
Liebe Mitglieder, liebe Förderer, das Streitgespräch in Tübingen hat bereits im Vorfeld für enormes Medienecho gesorgt – und das zurecht! Am Freitag, den 5. September um 19:00 Uhr trifft unser Ministerpräsidentenkandidat und Landesvorsitzender Markus Frohnmaier in der Hermann-Hepper-Halle ...
right   Weiterlesen

Vortragsabend "Revolutionszeit und Deutscher Bund"

calendar 17.08.2025 user KV Baden-Baden/Rastatt
Einladung des Stadtverbands Rastatt zum Vortragsabend "Revolutionszeit und Deutscher Bund" im Hotel Brückenhof. Beginn der Veranstaltung ist 18:00 Uhr.
right   Weiterlesen

Vortrag und Diskussion mit Jürgen Kögel MdB und Emely Knorr

calendar 08.08.2025 user KV Baden-Baden/Rastatt
Der Kreisverband Baden-Baden / Rastatt lädt Sie herzlich zu Vortragsabend und Diskussion der Christen in der AfD im Hotel Brückenhof in Rastatt, mit Jürgen Kögel MdB und Emely Knorr ein. Themen des Abends werden "Spannungsfeld Christ und Politik" sowie "Die Bedeutung der Familie in schwierigen Z...
right   Weiterlesen

Monatstreffen des Kreisverbands Baden-Baden/Rastatt im Hotel Brückenhof

calendar 24.07.2025 user KV Bad-Ra
Der Kreisverband Baden-Baden/Rastatt der Alternative für Deutschland (AfD) lädt am Donnerstag, den 24. Juli 2025, um 18.00 Uhr alle interessierten Bürger zu seinem politischen Stammtisch im Hotel Brückenhof in Rastatt ein. Wir werden über aktuelle Themen diskutieren und freuen uns über rege ...
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

Grundsatzprogramm zur Bundestagswahl 2025

Sie können unser Grundsatzprogramm jeweils in einer Lang- und Kurzfassung, sowie das aktuelle Europawahlprogramm 2024 als PDF herunterladen.
Zum betrachten von PDF-Dokumenten muss Ihr Gerät ggf. einen PDF-Reader wie z.B. den Acrobat Reader installiert haben.

up